Herbstwanderung im Selmkebachtal

Am Samstag, den 31. Oktober 2009 bieten wir eine naturkundlich-historische Herbstwanderung durchs Selmkebachtal in Herdecke an. Los geht’s um 14.00 Uhr am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke (Gerhard-Kienle-Weg). Treffpunkt ist die unter der Ender Talstraße hindurch führende Tunnelröhre südlich des Krankenhauses (Nähe Reithalle).

Bei der Wanderung werden wir das Landschaftsschutzgebiet Selmkebachtal/Schede/Auf dem Heil erkunden. Von den Quellen des Selmkebaches aus geht’s teilweise auf alten Wegen entlang des Tales und vorbei an einigen Kohlenmeilerplätzen bis zur Sägemühle. Von dort aus wandern wir weiter durch den herbstlichen Wald über das Harkort’sche Erbbegräbnis, wo u.a. der Industriepionier Friedrich Harkort beigesetzt wurde, zum Gut Schede. Dort gibt’s einen kleinen Exkurs zur Landwirtschaft (momentan sind u.a. einige junge Kälber zu bestaunen). Anschließend genießen wir die weite Aussicht oberhalb von Gut Schede und machen uns auf den Rückweg wieder durch den Wald.

Bitte denken Sie an waldtaugliches Schuhwerk und ggf. wetterfeste Kleidung. Die Wanderung wird etwa drei Stunden dauern.

Weg entlang des Selmkebachs

Weg entlang des Selmkebachs

Landschaft auf Schede

Landschaft auf Schede

Ein Teil der Wandergruppe

Ein Teil der Wandergruppe

Fliegenpilz mit Gesicht

Kleine Entdeckung: Fliegenpilz mit Gesicht

Gut Schede

Gut Schede

Rinder von Gut Schede

Rinder von Gut Schede

Eines der Kälbchen

Eines der Kälbchen

Rinder auf der Weide

Rinder auf der Weide

Ausflugstipp Schutzgebiet an der Ruhr

Seilhängebrücke Wetter

Seilhängebrücke Wetter

Im Rahmen eines historischen Ausflugs „Rund um Alt-Wetter“ wird es am Samstag, den 12. September 2009 möglich sein, den ansonsten nicht zugänglichen Bereich des Wasserschutzgebiets am Gemeinschaftswasserwerk Volmarstein in den Ruhrauen unterhalb des Harkortsees zu besichtigen (den östlichen roten Bereich auf dieser Karte). Hauptattraktion dort ist die denkmalgeschützte Drahtseilhängebrücke über die Ruhr aus dem Jahr 1893. Sie kann wegen Baufälligkeit zwar nicht mehr betreten aber aus der Nähe bestaunt werden. Im weiteren Verlauf der etwa dreistündigen Wanderung geht’s dann um andere interessante Stellen in Wetter.

Eine Anmeldung beim Stadtmarketing-Büro unter Tel. 02335-840188 ist erforderlich. Dort erfahren Sie auch den Treffpunkt. Kosten: 3,- Euro pro Person.

Wanderziel gesucht

Wir möchten mal wieder wandern. Angedacht sind einige Führungen im Raum Wetter und Herdecke, die jeweils Naturkundliches mit Lokalgeschichte kombinieren. Die erste Wanderung soll Ende Oktober 2009 stattfinden. Haben Sie Lust, dabei zu sein? Wenn ja, was interessiert Sie am meisten?

Wo soll’s zuerst hingehen?
Ergebnis der Umfrage

  • Ruhraue am Wasserwerk Volmarstein (Wetter)
  • Selmkebachtal und Gut Schede (Herdecke)
  • Wald am Schlebuscher Berg (Wetter)
  • Kulturlandschaft in Kirchende (Herdecke)

Vielen Dank für Ihre Beteiligung. Wer eine frühzeitige Einladung zur Wanderung erhalten möchte, kann sich auch in unseren E-Mail-Verteiler eintragen.

Aktualisierung: Das Ergebnis der Umfrage ist, dass die erste Wanderung durchs Selmkebachtal und zum Gut Schede führt.

Veröffentlicht in Herdecke, Wetter (Ruhr). Schlagwörter: , , . 1 Comment »