Zu unseren jährlichen Aktivitäten an der Ender Talstraße haben wir einen sechsseitigen Kurzbericht für die Herdecker Stadtverwaltung und Politik verfasst. Diesen können sie hier als PDF (ca. 6,5 MB) herunterladen. Er enthält u.a. eine Übersicht der Sammelergebnisse der Jahre 2009 bis 2017, Beschreibungen der Probleme am Gewässer und Hinweise zu künftig eventuell möglichen Maßnahmen.
Das Jahr 2017 kann übrigens als Ausnahmejahr gelten, denn wir konnten erstmals über 2000 Tiere retten und es waren keine unschönen „besonderen Vorkommnisse“ zu verzeichnen. Aber lesen Sie selbst.
Auch kommenden Frühjahr 2018 werden wir natürlich wieder im Einsatz sein. Neue MithelferInnen sind willkommen. Ältere Notizen zum Thema finden Sie über die Kategorie Amphibienschutz.
Aus aktuellem Anlass (Ergänzung 23.6.2017)
Am 22. Juni 2017 erschien ein Artikel über unsere Amphibienschutzaktionen in der Lokalausgabe Wetter/Herdecke der Westfälischen Rundschau/Westfalenpost. Dieser Zeitungsartikel enthält erfundene Zitate und etliche inhaltliche Fehler (falsche Zahlen, unsinnige Angaben zu den Tierarten, zur Laichwanderung usw.). Auch eine (so nicht verlangte) „Richtigstellung“, die am Folgetag in der Lokalzeitung veröffentlicht wurde, enthält erneut Fehler und Verdrehungen. Bitte verlassen Sie sich nicht auf diese vermeintlichen „Informationen“!
Maßgeblich und korrekt sind die Angaben, die Sie hier dem BUND-Bericht entnehmen können.
Kommentar verfassen