Das Jahr 2010 wurde von den Vereinten Nationen zum Internationalen Jahr der biologischen Vielfalt erklärt. Der 22. Mai 2010 ist dabei der „Internationale Tag der biologischen Vielfalt“ (Biodiversität), der in Deutschland zum bundesweiten Wandertag erklärt wurde und von zahlreichen Aktionen begleitet wird. Wie auch andere Umweltgruppen beteiligen auch wir uns daran.
Am Pfingstsamstag, den 22. Mai 2010 laden wir daher alle Natur-Interessierten zu einer Wanderung rund um den Harkortsee ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr der Parkplatz Ringstraße/Friedrichstraße (B 226) in Wetter. Er liegt südlich des Freibads direkt an der Ruhrbrücke zwischen Wetter und Hagen.
Wir werden auf unserem Weg u.a. an den Naturschutzgebieten „Alter Yachthafen“ und „Kaisbergaue“ vorbeikommen, der Streuobstwiese am Wasserschloss Werdringen einen Besuch abstatten und die Vogelwelt auf dem Harkortsee bestaunen. Unterwegs bieten sich vielfältige Ausblicke in die Kulturlandschaft und etliche, meist pflanzliche „Hingucker“ am Wegesrand.
Die Tour ist etwa 10 Kilometer lang. Die Wanderung wird – abhängig von Gruppengröße und Informationswünschen – etwa vier bis fünf Stunden dauern. Nach ungefähr 2/3 der Strecke besteht in Herdecke die Möglichkeit, in einen Biergarten einzukehren. Wer nicht die ganze Strecke laufen mag, kann dort auch auf die „Friedrich Harkort“ warten und mit dem Schiff nach Wetter zurück fahren (erste Fahrt ab Herdecke nach Plan um 14.30 Uhr, einfache Fahrt für Erwachsene 2,50 Euro).
Die Route verläuft quasi steigungsfrei in ebenem Gelände und größtenteils auf asphaltierten Wegen (ein kleiner Teil im Wald auf Hagener Seite auch auf unbefestigten Wegen). Lediglich einige wenige Treppenstufen sind zu bewältigen. Bitte denken Sie daher an bequemes Schuhwerk und bei Bedarf an Verpflegung für unterwegs.
Kommentar verfassen