Seit ein paar Tagen ist es nachts wieder wärmer und die heimischen Amphibien begeben sich wie jedes Jahr auf Wanderschaft zu ihren Laichplätzen. In Herdecke helfen wir in diesem Frühling an der viel befahrenen Ender Talstraße mit, wo eine kleine private Initiative schon seit mehreren Jahren einen Amphibienschutzzaun betreut.
Dank des Schutzzauns werden die dämmerungsaktiven Tiere – Frösche, Kröten, Molche und Salamander – an dieser Stelle nicht mehr überfahren. Über mehrere Wochen hinweg werden die hinter dem Zaun eingegrabenen Sammeleimer täglich jeweils morgens und abends kontrolliert. Die gefundenen Lurche werden dann über die Straße direkt zum Laichgewässer am Ender Mühlenbach getragen.
Die Amphibienschützer in Herdecke sind weiterhin auf der Suche nach tierfreundlichen Mithelfern. Wer Interesse daran hat, kann sich einfach bei uns melden. Da die Aktion immer nur in einem kleinen Zeitraum im Jahr stattfindet, ist der Einsatz für „Neulinge“ gut überschaubar (Sammeldauer erfahrungsgemäß etwa 6–8 Wochen, der Zaun steht schon seit dem 10. März). Wir freuen uns auch über Menschen, die nur an einigen wenigen Terminen Zeit haben, z.B. nur dienstags und morgens, denn momentan sind die besonders Aktiven der Gruppe teilweise 7 Tage hintereinander jeden Abend unterwegs. Ein Sammelgang (morgens oder abends) dauert etwa 15–20 Minuten. Benötigt wird lediglich festes Schuhwerk, ein kleiner Eimer zum Transport der Tiere, eine Warnweste zur Sicherheit an der Straße sowie abends eine Taschenlampe (Eimer, Weste und Lampe werden bei Bedarf gestellt). Beim jeweils ersten Sammelgang begleitet Sie vor Ort zudem ein langjähriges Mitglied der Initiative und steht mit Rat und Tat zur Seite.
Der BUND bietet auf den Seiten der „Aktion Lurch“ umfangreiche Hintergrundinformationen zum Thema Amphibienschutz an.
14. April 2009 um 18:35
[…] Einen etwas ungewöhnlichen Fund hatten wir am 9. April 2009 bei der Amphibienschutzaktion in Herdecke zu verzeichnen: Eine kleine Erdkröte (Bufo bufo), nur etwa 3 cm groß, leicht […]
22. Mai 2009 um 13:44
[…] Stichwortbilanz der ehrenamtlichen Amphibienschutzaktion an der Ender Talstraße im Frühjahr […]